Podcast «Politbüro»Halbzeit! Was das Parlament geschafft hat – und was nicht
Weiblicher, grüner und jünger sieht das Parlament seit zwei Jahren aus. Schlägt sich das auch in der Politik nieder? Das «Politbüro» zieht eine Zwischenbilanz.

Als der neu gewählte National- und Ständerat 2019 zum ersten Mal zusammenkam, lag der Wandel in der Luft: Noch nie war der Anteil der Frauen im Schweizer Parlament höher und noch nie waren die Grünen und Grünliberalen so stark vertreten.
Doch ist der Wandel auch eingetreten? Weshalb geht in den grossen Dossiers seit zwei Jahren kaum etwas voran? Warum wurde die Politik zwar in Gesellschaftsfragen progressiver, aber kaum grüner? Inwiefern machte Corona der parlamentarischen Arbeit einen Strich durch die Rechnung? Und wie viel Veränderung lässt das politische System der Schweiz überhaupt zu?
Darüber diskutieren im Podcast «Politbüro» Inlandredaktor Philipp Loser, Inlandchefin Raphaela Birrer und Bundeshaus-Redaktor Markus Häfliger.
Fehler gefunden?Jetzt melden.