Erneuerbare Energie in KlotenHallenbad Schluefweg soll mit Holz und Erdwärme geheizt werden
Kloten macht Ernst mit seinen Klimazielen: Künftig soll der Schluefweg mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Noch unklar sind die Kosten.

Auch im härtesten Winter kann man im Hallenbad Schluefweg in Kloten bei angenehmen 28 Grad Celsius schwimmen und bei 31 Grad im Nichtschwimmerbecken planschen. Dieser Komfort basiert auf einer klimaschädlichen Technologie: Wasser und Gebäude werden mit einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk geheizt, das gleichzeitig Wärme und Strom produziert. Die Anlage wurde 2007 installiert und muss nun gemäss gesetzlicher Auflage ersetzt werden.