Heizungsstreit: Die Stadt gönnt den Lehrern ein Grad mehr
20 Grad im Zimmer – das war vielen Lehrern zu kalt. Nach Reklamationen reagierte die Stadt: Neu sind 21 Grad erlaubt, ausnahmsweise auch 23. Die Grünen sind dagegen.

Die Heiztemperatur ist im Winter ein beliebtes Diskussionsthema: Ist es zu warm im Büro? Ist es zu kühl im Schlafzimmer? Für sehr lebhafte Debatten sorgte die Heizung zuletzt bei den Lehrern in den Winterthurer Schulhäusern und Kindergärten. Mehrere Schulleiter beschwerten sich bei der Stadt, wie man im Schuldepartement bestätigt. Aus welchen Schulhäusern die Reklamationen kamen, gibt man nicht an.