Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Emo-Interviews auf SRF-Sport – Und im Idealfall heult die Athletin vor laufender Kamera
Emo-Interviews auf SRF-Sport – Und im Idealfall heult die Athletin vor laufender Kamera
Nichts ist den SRF-Sportjournalisten zu schade, um an Olympia Emotionen zu erzwingen. Gestern war es auch wieder so weit: Sie packten im Interview die Killerfrage aus.
Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden
«Es tut mir wirklich leid, ich habe alles gegeben»: Langläuferin Nadine Fähndrich mit öffentlicher Abbitte.
Video: Tamedia, SRF
Gestern war es wieder so weit. Die Sportjournalisten von SRF zückten bei Olympia ihre Lieblingswaffe: das Emo-Interview. Dabei päcklet ein Reporter eine enttäuschte Athletin oder einen Athleten und spricht die Bedauernswerten auf die eben erlittene Niederlage an respektive reitet auf den Unzulänglichkeiten rum. Im Idealfall fliessen dann Tränen, und die traurige Gestalt leistet öffentlich Abbitte.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Emo-Interviews auf SRF-Sport – Und im Idealfall heult die Athletin vor laufender Kamera
Nichts ist den SRF-Sportjournalisten zu schade, um an Olympia Emotionen zu erzwingen. Gestern war es auch wieder so weit: Sie packten im Interview die Killerfrage aus.