Interview zu Honigbienen«Heute wissen wir, was Bienen hilft»
Heidi Meyer aus Wil klärt auf, wie Imkerinnen und Nicht-Imker die fleissigen Insekten am besten unterstützen – und wovon sie besser die Finger lassen.

Frau Meyer, den hiesigen Honigbienen scheint es trotz des lange Zeit nasskalten Frühlingswetters gut zu gehen, ihr Bestand ist gar seit Jahren stabil. Ist das viel beschworene «Bienensterben» am Zürcher Unterland vorbeigezogen?
Die Schweiz weist weltweit die höchste Bienendichte auf, darum hat sich das Phänomen hier gar nie so gravierend auf den Gesamtbestand ausgewirkt. Für den einzelnen Imker oder die einzelne Bienenzüchterin ist es trotzdem einschneidend, ein Volk zu verlieren.