Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Endlager für radioaktive AbfälleAuf Spurensuche nach der besseren Geologie fürs Endlager 

Der Opalinuston, ein graues Tongestein, soll die radioaktiven Abfälle dereinst sicher einschliessen. Auf dem Bild sind drei Schalen von Ammoniten zu sehen, einem tintenfischähnlichen Meerestier in schneckenförmigen Gehäusen. Das Tier mit der lateinischen Bezeichnung «Leioceras opalinum» hat dem Gestein seinen Namen gegeben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login