Hilfe für fremdsprachige Kinder und Eltern
In den DaZ-Vorschulgruppen werden Kinder aus Migrationsfamilien gefördert. Neben Kompetenzen, die den Übertritt in den Kindergarten erleichtern, lernen sie mit ihren Eltern die Grundzüge der deutschen Sprache.

Dilay (4) bastelt zusammen mit ihrer Mutter Muazzez Özyürek im Integrationskurs in Kloten.
Sibylle Meier
Das Tagesthema in der DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Vorschulgruppe sind Tiere. Mit Liedern und Bewegungen lernen die Kinder verschiedene Tierarten kennen. Noch etwas zaghaft ist das Engagement beim Liedtext, aber wie ein Affe sich am Kopf kratzt, wissen alle. Nach dem Singen lesen die Betreuerinnen mit den Kindern das Buch «Die kleine Raupe Nimmersatt».