Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Perseiden erreichen HöhepunktHimmelsgucker hoffen auf viele Sternschnuppen und Wolkenlücken

Die Erde durchquert einen Kometenschweif: Perseidenschauer leuchten am Nachthimmel in den Bündner Alpen in St. Antönien. (Archivbild).

Feuriger Tränenregen

Für Nachteulen und Frühaufsteher

Dutzende Meteore pro Stunde

Spur zum Sternbild Perseus

Das Sternbild Perseus geht nach Sonnenuntergang im Nordosten auf. Die Sternschnuppen können aber auch aus anderen Himmelsrichtungen kommen, je nach dem, wie die Staubkörner in die Atmosphäre eindringen.

Schnuppen aus Kometenstaub

Mit Tempo 216'000 unterwegs

Wie bei dichtem Schneetreiben

Die Sternschnuppen, hier eine Archivaufnahme aus Polen, kommen aus der Richtung des Sternbilds Perseus.

Spektakuläre Feuerkugeln

Gute Rundumsicht wichtig

Weitwinkel und Stativ benutzen

SDA/oli