Sweet Home: Ferienwohnung in FlimsHüttenzauber nach Mass
Die junge Architektin Cristina Bellucci überzeugt beim Innenausbau dieser Ferienwohnung mit viel Individualität.

Für den Innenausbau und die Einrichtung einer Ferienwohnung in den Schweizer Bergen bekam die Architektin Cristina Bellucci von der Bauherrschaft freie Hand, ein Budget von 250'000 Franken und eine Zeitspanne von sechs Monaten. Die Ausgangslage war eine Wohnung im Edelrohbau mit 125 Quadratmetern Wohnfläche, verteilt auf zwei Ebenen.

Die Wände und Decken aus Sandwichpanelen in Lärchenholz waren bereits vorhanden. Als Gegensatz wählte die Architektin Materialien wie hellen und dunklen Marmor. Im grossen Wohn-Essbereich hat sie diesen rund um das Cheminée eingesetzt. Die Sitzmöbel, welche die Architektin selbst entworfen hat, zeigen Retroformen und unterschiedliche Farben, die als Akzente in der hauptsächlich in Naturtönen gestalteten Wohnung heraus leuchten. Der grosse, schwarzweisse Teppich ist von Ikea.

Die Sauna befindet sich im Eingangsbereich. Die Besitzer der Wohnung wünschten sich die Sauna nicht im Bad, wie von der Architektin vorgeschlagen. So umhüllte sie diese mit einem wohnlichen Bücherregal aus fein duftendem Arvenholz. Vom Entrée aus gelangt man in einen Galeriebereich, der zum Arbeiten und als Gästeschlafzimmer genutzt wird.

Im Eingangsbereich ist dunkler Marmor als Bodenbelag eingesetzt. Sitzmöbel, Felle, eine Fensterbank und das Regal sorgen für eine Extraportion Wohnlichkeit.

Zu den speziell für diese Wohnung kreierten Möbeln gehört eine Serie Sitzmöbel, wie Stühle, Sessel, Sofa und Barhocker. Diese zeigen alle die selbe Formensprache und haben ein Gestell aus schwarzem Metall mit Füssen aus Messing. Die Polster sind unterschiedlich bezogen mit Samt, Leder oder Leinen.

Im Badezimmer spielt weisser Marmor die Hauptrolle, sowohl im Duschbereich als auch bei den Waschtischen.

Vom Badezimmer aus gelangt man ins Schlafzimmer. Dafür hat Cristina Bellucci ein grosses Regal aus Arvenholz entworfen. Für sie vermittelt der Duft von Arvenholz die typische Ferienstimmung in den Bergen. Zudem passt es gut zum Lärchenholz, mit dem die ganze Wohnung ausgekleidet ist, da es sich optisch praktisch nicht unterscheidet.

Auch das Bett und die Nachttische sind Design auf Mass. Über die ganze Wohnungslänge zieht sich ein Balkon, dessen Wände ebenfalls mit Holz ausgekleidet sind, und der eine Aussicht in die umliegende Landschaft und den Ferienort Flims bietet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.