An die kurze LeineHundekot lässt Landwirte leiden
Weil sich einige Hundebesitzer nicht an die geltenden Regeln halten, gilt auf dem Opfiker Plateau bis Oktober eine Leinenpflicht.

Wie der Stadtrat von Opfikon mitteilt, halten sich einige Hundebesitzer nicht an die geltenden Regeln – wie das Verbot des Laufenlassens auf landwirtschaftlicher Nutzfläche oder die Verpflichtung zur Aufnahme von Hundekot. In der Folge habe die Landwirtschaft mit Problemen zu kämpfen. Denn durch den Hundekot auf Nutzflächen wurde wiederholt der Parasit Neospora caninum auf Rinder übertragen. Bei Kühen kann dieser zu Fehlgeburten führen.
Flyer und Plakate nützen nichts
Bis anhin wurde mit Flyern, Plakaten und Zeitungsbeiträgen wiederholt auf die Problematik hingewiesen. Leider hat sich das Verhalten der Hundebesitzer nicht geändert. Der Stadtrat verfügt daher eine temporäre Hundeleinenpflicht auf dem Opfiker Plateau während der Vegetationszeit bis Ende Oktober. Fehlbare Hundehalter werden mit einer Busse von 60 Franken gebüsst.
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.