Von Amtes wegenIm Neeracherried fliegen bald Messdrohnen
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich lässt Drohnen fliegen. Dies im Hinblick auf die Strassenverlegung im Neeracherried.
Wo sonst Ornithologen Vögel beobachten, werden bald Drohnen fliegen. Und zwar von Amtes wegen. Denn für die Projektierung des Projekts «Strassenverlegung Neeracherried» benötigt das Tiefbauamt des Kantons Zürich Bestandesaufnahmen des Projektperimeters. Das Tiefbauamt ist Projektverfasser. Jetzt werden ein digitales Geländemodell sowie ein Orthofoto nötig, das sich über den rund 9 Kilometer langen Perimeter erstrecken.
Ergänzend zu den vom Boden aus gemachten Aufnahmen mit klassischen Vermessungsmethoden (Tachymeter, GPS) sind Drohnenflüge geplant. Der Überflug mit der Drohne erfolgt jeweils in einer Höhe von rund 60 bis 100 Metern, und zwar in den Kalenderwochen 15 und 16. Oder genauer: Zwischen Dienstag, 11. April, und Freitag, 14. April, sowie zwischen Montag, 17. April, und Freitag, 21. April 2023.
Die direkt betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner innerhalb des Flugperimeters werden mit einem separaten Flugblatt, das vorgängig in den Briefkasten gelegt wird, durch das beauftragte Fachbüro informiert. Dies teilt das Tiefbauamt mit.
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.