Spital BülachIm Notfall kann das Warten Stunden dauern
Das Spital Bülach rechnet in diesem Jahr mit 3000 zusätzlichen Notfallpatienten. Sind diese nicht lebensbedrohlich erkrankt, brauchen sie meist viel Geduld.

Durchfall, Hexenschuss oder kleine Schnittwunde: Immer mehr Menschen suchen auch für eine Bagatellerkrankung die Notfallstation des Spitals Büalch auf. Entweder, weil ihre Hausärztin oder ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, oder weil sie gar keinen haben. Manche gehen aber auch aus Gewohnheit direkt ins nächstgelegene Spital. «Auffallend ist, dass insbesondere vor dem Wochenende am Freitagabend und an Sonntagen vor Beginn der Arbeitswoche ein sehr hohes Patientenaufkommen zu verzeichnen ist», sagt Thomas Langholz, Leiter Kommunikation des Spitals Bülach. Dies liege daran, dass zu diesem Zeitpunkt die Hausarztpraxen geschlossen sind.