Wracks mit überraschender LadungIm Zürichsee liegt jede Menge Kohle
Versunkene Schiffe vor Männedorf und Richterswil geben Einblick in die Zeit, als ein Preiskampf um Kohle tobte. Taucher haben die Geschichte mit akribischer Detektivarbeit rekonstruiert.

Sieht aus wie Stein, ist aber Kohle: Ladung eines versunkenen Schiffs zwischen Wädenswil und Richterswil.
Foto: PD/Rolf Jansen
Millionen von Jahren schlummerten sie im Berg. Für kurze Zeit kamen sie ans Tageslicht. Und nun ruhen sie seit mindestens 120 Jahren in den Tiefen des Zürichsees. Die Rede ist von mehreren Tonnen Braunkohle, die sich auf einem gesunkenen Schiff vor dem Hafen Weieren in Männedorf befinden.