Erhöhte BrandgefahrImmer mehr Gemeinden verbieten Feuerwerk
Der 1. August rückt näher. Doch auf Böller und Raketen muss wohl verzichtet werden. Denn immer mehr Unterländer Gemeinden verhängen ein Feuer- und Feuerwerksverbot.
Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht grosse Brandgefahr, und eine Besserung ist nicht in Sicht. Deshalb haben bereits schon in der vergangenen Woche erste Unterländer Gemeinden ein generelles Feuer- und Feuerwerksverbot erlassen. Wie der «Zürcher Unterländer» berichtete, gehörte Niederhasli zu den ersten, kurz darauf zogen Bachs, Boppelsen, Buchs und Dällikon nach. Derzeit folgen täglich weitere Gemeinden im Unterland ihrem Beispiel.