Elektro- statt DieselantriebIn Zürich verkehren neue Limmatboote
Ab Sonntag verkehren auf der Limmat Passagierboote mit Elektroantrieb. Die dieselbetriebenen Boote haben ausgedient.

Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) hat ihre drei dieselbetriebenen Limmatboote durch neue Boote mit Elektroantrieb ersetzt. Diese verkehren ab Sonntag auf der Rundfahrt zwischen Landesmuseum und Zürichhorn.
Durch den Elektroantrieb, der mit Ökostrom gespiesen wird, reduziert sich der jährliche CO2-Aussstoss der Limmatboote um rund 100 Tonnen, wie die ZSG am Freitag mitteilte.
Die alten Limmatboote waren nach rund 30 Jahren am Ende ihrer Betriebsdauer angelangt. Die neuen Boote verfügen über eine Klimaanlage. Zudem steigt die Passagierkapazität von bisher 51 Plätzen auf neu 60 Plätze pro Schiff.
Da die Klimatisierung mittels Wärmepumpe erfolgt, können die Schiffe neu auch beheizt werden. Dies würde theoretisch auch einen Winterbetrieb ermöglichen. In den vergangenen Jahren kämpften die Limmatboote jedoch eher mit der Hitze als mit der Kälte: Der Betrieb musste mehrmals vorübergehend eingestellt werden, weil es unter den Glasdächern der Boote zu heiss wurde.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.