Intimes Tischgespräch mit dem Papst
Die Kammerspiele Seeb laden ein zum Komödienklassiker «Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde» mit Walter Andreas Müller in der Hauptrolle.

Die Kammerspiele Seeb feiern ihr 45-jähriges Bestehen. Gründer, Theaterleiter und Regisseur Urs Blaser verwandelte sein im Alter von 13 Jahren ins Leben gerufene Jugend- und Laientheater nach und nach zu einem der renommiertesten professionellen Kleintheater der Schweiz, das sich der Herkulesaufgabe annimmt, nur Eigenproduktionen auf die Bühne zu bringen. Für die Jubiläumsproduktion konnte Blaser zu seiner Freude einen der bekanntesten Schweizer Schauspieler engagieren. Walter Andreas Müller spielt in der Zwei-Akt-Komödie des ungarisch-brasilianischen Dramatiker João Bethencourt die titelgebende Rolle des Oberhauptes der katholischen Kirche: «Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde» feiert heute Freitagabend vor ausverkauftem Saal Premiere.
