Umstrittene Fussball-WMIntrigen, Blockaden und Neymar – wie Katar zur Weltmacht geworden ist
2008 hat sich der kleine Wüstenstaat Katar das Ziel gesetzt, mit Sport die Welt zu erobern. Das Emirat hat sein Ziel erreicht – mit allen Mitteln, die dazu nötig waren.

Katar befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Und Neymar hat auf dem Weg dorthin geholfen: WM-Werbung in Doha.
Foto: Gabriel Bouys (AFP)
Aus Sicht der verblüfften Öffentlichkeit ist es schlicht Irrsinn. 222 Millionen Euro für einen Fussballer? Der Transfer des Brasilianers Neymar von Barcelona zu Paris St-Germain übersteigt die Vorstellungskraft des Fussballpublikums. Weil die westliche Welt bis dahin noch nicht begriffen hat, wie Katar seine Probleme löst: mit viel Geld – und mit Sport.