CHF 6.- Rabatt - Explora-Multimediavortag, versch. OrteIran – Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine gemeinsame Reise.
Die Erlebnisse auf ihrer 4.000 km langen Reise zeichnen ein faszinierendes und berührendes Bild des Landes. Ihre unterschiedlichen Perspektiven erlauben es, mehr als das Offensichtliche zu sehen, ohne dabei das Offensichtliche zu übersehen.
Zwei befreundete Fotografen reisen in den Iran. Der eine besucht sein Heimatland, das er als weltoffene Hochkultur in Erinnerung hat. Der andere, Thorge Berger, befürchtet einen Schurkenstaat und religiösen Fundamentalismus. Auf der Suche nach Antworten reisen sie gemeinsam durch den Vielvölkerstaat und entdecken Megastädte, abgelegene Bergdörfer, Wüsten, Regenwälder, schneebedeckte Berge und eine Kultur voller Schönheit und Wärme.
Der in Deutschland lebende Iraner Mehran Khadem-Awal ist schon lange mit dem Reisefotografen Thorge Berger befreundet. Die Erlebnisse auf ihrer 4.000 km langen Reise zeichnen ein faszinierendes und berührendes Bild des Landes. Ihre unterschiedlichen Perspektiven erlauben es, mehr als das Offensichtliche zu sehen, ohne dabei das Offensichtliche zu übersehen. Dabei entdecken sie, welche Chancen in der offenen Begegnung zwischen den Kulturen liegen und gewinnen auf diesem Weg auch als Freunde ein tieferes Verständnis füreinander.
In dieser Länder-Reportage wird auf Ursachen und aktuelle Entwicklungen zu den Protesten im Iran eingegangen. Grundsätzlich handelt es sich jedoch um keinen politischen Vortrag, sondern um die persönlichen Eindrücke und Highlights zweier Reisefotografen.
Ihre carte blache-Daten
Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr, gate27 Winterthur
Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr, Thun, Burgsaal
Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Bern, Aula Freies Gymnasium
Ihr carte blanche-Angebot
Kategorie normale Tickets: CHF 26.- statt CHF 32.-
Kategorie beste Plätze (nur online buchbar): CHF 31.- statt 37.-