Radioaktive AbfälleAtomaufsicht lässt Irchel wegen künftiger Eiszeiten untersuchen
Die Nuklearaufsicht Ensi will genauer wissen, welchen Einfluss künftige Eiszeitgletscher auf das Endlager haben. Untersucht wird dafür der Höhenzug Irchel.

Nein, das Atomendlager wird nicht auf dem Höhenzug Irchel gebaut. Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) hat dafür das Zürcher Unterland nördlich der Lägern vorgeschlagen. Und trotzdem soll im Irchelwald rund zehn Kilometer östlich davon wegen des geologischen Tiefenlagers gebohrt und gebaggert werden. Die Untersuchungen will das Institut für Geologie der Universität Bern im April und Mai durchführen.