Italien feiert seine Pizzaiolos
Die Unesco würdigt den Foodklassiker. Das Handwerk der Pizza-Bäcker ist jetzt auch ein Erbe der Menschheit.
«Vittoria!» («Sieg!») schrieb der italienische Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Maurizio Martina, auf Twitter. In einer Petition hatten zwei Millionen Menschen den Antrag Italiens bei der Unesco unterstützt.
Danach geht die Tradition weit über das berühmte Teigwirbeln der Pizzabäcker und das Belegen hinaus: Neben dem Handwerk werden auch Lieder und Geschichten seit dem 16. Jahrhundert «von Generation zu Generation weitergegeben», wie es darin heisst.
Gratis-Pizza und Partys in Neapel
Gratis-Pizza hatte der Verband der neapolitanischen Pizzabäcker im Fall der Anerkennung ihres Könnens als «Immaterielles Kulturerbe der Menschheit» versprochen. Grosse Feierlichkeiten sind in Neapel geplant.
Insgesamt bewarben sich Länder mit 23 Traditionen um Aufnahme in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Sie umfasst bereits mehr als 360 Titel aus Bereichen wie Tanz, Theater, Musik und Handwerk.
SDA/oli
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch