Jahrelang unbemerkt: Unbekannte tauschten Warhols gegen Kopien
Jahrelang blieb die Tat unbemerkt: Unbekannte Täter haben in Los Angeles neun Kunstdrucke von Pop Art-Künstler Andy Warhol (1928-1987) gestohlen und durch einfache Siebdrucke ersetzt.
Erst als im Juli eines der Bilder neu gerahmt werden sollte, fiel Mitarbeitern des Einrahmungsgeschäfts auf, dass die Drucke nicht nummeriert und von Warhol unterzeichnet waren. Die Polizei suche nun nach den Originalen, berichtete die "Los Angeles Times" am Donnerstag. Der Zustand der Kopien deute darauf hin, dass der Raub in den vergangenen drei Jahren stattgefunden habe, hiess es in dem Bericht weiter. Einer der verschwundenen Drucke könne möglicherweise aber auch bereits 2011 bei einer Auktion versteigert worden sein. Die Bilder hingen beim Filmunternehmen Moviola und stammten aus zwei Serien Warhols: "Endangered Species" von 1983 und "Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century" aus dem Jahr 1980. Sie sollen rund 350'000 Dollar wert sein.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch