Beliebtes Ausflugsziel LägernJetzt fliesst auf der Hochwacht preisgekrönter Solarstrom
Ökologie war für Sibylle Hauser ein wichtiges Kriterium bei der Sanierung des Restaurants Hochwacht. Dafür wird sie jetzt mit einer Auszeichnung belohnt.

Auf dem Dach des Restaurants wurde eine wärmeerzeugende Solaranlage installiert, auf den Nebengebäuden stromerzeugende.
Foto: Marco Blessano
Vor acht Jahren erwarb die damalige Niederweninger Gemeinderätin Sibylle Hauser das beliebte Ausflugsrestaurant Hochwacht auf der Lägern. Sie unterzog das Gebäude und die Nebengebäude einer umfassenden Renovation, die 2020 abgeschlossen wurde. Dabei kam ein ausgeklügeltes Energiesystem zur Anwendung, bei dem grossflächige Solaranlagen eine wichtige Rolle spielen. Nun erhält das Konzept den Solarpreis.