Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Katastrophe in IndienJetzt fürchten auch die Reichen um ihr Leben

In Delhi liegen Leichen vor einem behelfsmässigen Krematorium. (28.4.2021)

Journalist: «Krankheit und Tod sind überall»

Abschied nehmen inmitten eines riesigen, provisorischen Kremationsfelds: Die Szenen in Indien sind dramatisch. (27.4.2021)
Wer ein Krankenauto ergattert hat, ist noch nicht in Sicherheit: Viele Menschen sterben in den Wagen oder auf dem Boden vor den überlasteten Spitälern, die keine Betten mehr frei haben. (27.4.2021)

Fauci: Der Westen muss mehr tun

US-Experte Anthony Fauci fordert, dass die Weltgemeinschaft besser zusammenhalten soll.
Der «Oxygen Express» kommt in Mumbai an: Am Montag wurden Lastwagen mit Sauerstoff per Zug in die Metropole transportiert.

Drosten: Indische Variante nicht beunruhigend

Christian Drosten gibt bezüglich der indischen Variante Entwarnung: Sie ist zwar ansteckender als das Ursprungsvirus, aber nicht gefährlicher als die anderen bekannten Mutationen.

CNN aus Indien: Sorglosigkeit geht weiter

Anhänger der Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) bei einer maskenlosen Kundgebung am 5. April 2021. Solche Bilder gebe es auch jetzt noch, berichtet eine CNN-Korrespondentin aus Indien.

Wie uns die Katastrophe beeinflusst

In Mumbai stehen die Menschen vor einem Impfzentrum Schlange, das Land hat aber nicht genug Dosen, um der zweiten Welle etwas entgegenzusetzen. (28.4.2021)