Label im VisierJetzt will auch Oberglatt «Energiestadt» werden
Von den 44 Unterländer Gemeinden dürfen sich acht Energiestadt nennen. Oberglatt will bis 2026 dazugehören. Jetzt ist eine Arbeitsgruppe ernannt worden.

Das Label Energiestadt. Zu sehen als Banner auf der Website einer Gemeinde oder klassisch analog als Plakette unter dem Ortseingangsschild. Es soll Kommunen auszeichnen, die «überdurchschnittliche Anstrengungen in ihrer kommunalen Energie- und Klimapolitik» unternommen haben. So definiert es der Trägerverein, der das Label vergibt. Stand heute gibt es im Kanton Zürich 52 «Energiestädte», acht davon im Unterland: Die Städte Bülach, Kloten, Opfikon und Wallisellen gehören dazu, ferner Regensdorf, Dietlikon, Niederhasli und Rafz.