Juve gibt in Florenz die ersten Punkte ab
Franck Ribéry und die AC Fiorentina erkämpfen sich gegen Serienmeister Juventus Turin ein Remis. Das Duell endet torlos.
Im mit 43'147 Zuschauern ausverkauften Stadion Artemio Franchi von Florenz bestimmte das Heimteam von Trainer Vincenzo Montella die Begegnung, konnte aber die Chancen nicht verwerten. Vier Tage vor dem Auftaktspiel in der Champions League (Gruppe D) bei Atlético Madrid zeigte Juventus Turin am dritten Spieltag der Serie A dagegen eine lustlose Vorstellung.
Besonders im ersten Spielabschnitt agierte der italienische Meister, bei dem der neue Trainer Maurizio Sarri nach überstandener Lungenentzündung sein Liga-Debüt auf der Trainerbank gab, um die Star-Stürmer Cristiano Ronaldo und Gonzalo Higuain behäbig.
Auch nach der Pause waren die Gastgeber, bei denen der ehemalige Barça-Angreifer Kevin-Prince Boateng 20 Minuten vor dem Ende für den im Sommer von Bayern München hinzugestossenen Franzosen Franck Ribéry eingewechselt wurde, überlegen. Juventus kam erst in der Schlussphase auf, konnte aber das erste Unentschieden nach zuvor zwei Siegen nicht verhindern.
Napoli kam dank den beiden Treffern von Dries Mertens zu einem 2:0-Heimerfolg gegen Sampdoria Genua. Vor eigenem Anhang siegte auch Inter Mailand, wobei Stefano Sensi vor der Pause das einzige Tor gegen Udinese markierte.
Kurztelegramme, Serie A, 3. Runde vom 14. September 2019:
Florenz - Juventus Turin 0:0
Napoli - Sampdoria Genua 2:0 (1:0)Tore: 13. Mertens 1:0. 67. Mertens 2:0.
Inter Mailand - Udinese 1:0 (1:0)Tor: 44. Sensi 1:0. – Bemerkungen: 35. Rote Karte gegen De Paul (Udinese/Tätlichkeit).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch