Kanton bezahlt Defizit der Fähre nun allein
Bis vor kurzem haben mehrere Gemeinden eine Defizitgarantie für die Fähre an der Tössegg geleistet. Nun springt der Kanton alleine ein. Für die geplante ausgebaute Variante der Fähre werden aber Lösungen mit den Gemeinden gesucht.

Die Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy macht seit Jahren Defizit mit dem Fährbetrieb an der Tössegg. In den letzten Jahren leisteten die Gemeinden Freienstein-Teufen, Buchberg, Eglisau, Rorbas sowie der Kanton Zürich Beiträge an den Betreiber. Dies, um den Fährbetrieb zu gewährleisten und das Defizit oder zumindest einen Teil davon zu decken. Der jährliche Betrag pro Gemeoinde betrug zwischen 1000 und 1500 Franken. Der Kanton zahlte zwischen 5000 und 7000 Franken. Der entsprechende Vertrag lief 2014 aus, wurde stillschweigend um ein Jahr verlängert.