Kantonsräte wollen gegen Verkauf von schädlichen Pflanzen vorgehen
Gartencenter bieten trotz volkswirtschaftlichen Schäden nach wie vor invasive Neophyten zum Verkauf an.
Wer einen immergrünen Kirschlorbeer oder einen winterharten Sommerflieder im eigenen Garten anpflanzen möchte, wird bei Grossverteilern rasch fündig. Viele Gartencenter haben nach wie vor auch invasive Neophyten im Angebot. Das sind nicht-einheimische Pflanzen, die einheimische Arten verdrängen und damit die Biodiversität bedrohen. Sie können auch gesundheitsschädigend sein oder Schäden an Bauwerken und der Infrastruktur verursachen. Mehrere Dutzend solcher Arten stehen in der Schweiz auf einer schwarzen Liste, nur bei einem Teil besteht ein Verkaufsverbot.