Kassen durchleuchten KrankenaktenWer Corona hatte, muss um die Zusatzversicherung bangen
Krankenversicherer prüfen Corona-Fälle genau. Einige machen den Abschluss einer Zusatzversicherung von der Dauer und Schwere einer Erkrankung abhängig.

Eine Corona-Erkrankung kann für Betroffene zu ungeahnten Nachwirkungen bei der Krankenzusatzversicherung führen. Wer in seiner Krankenakte den Vermerk Covid hat, kommt unter Umständen nur schwer zu einer Zusatzversicherung, wie eine Umfrage von Tamedia unter Krankenversicherern zeigt.
Einige Anbieter prüfen besonders schwere Corona-Fälle sehr genau, bevor sie einer Aufnahme in die Zusatzversicherung zustimmen. Auch eine Ablehnung behalten sie sich vor. Medizinische Zusatzleistungen sind für betroffene Patienten dann nicht mehr gedeckt. Die Grundversicherung, die alle notwendigen medizinischen Leistungen abdeckt, ist davon aber nicht betroffen.