Kein Ei wie das andere
99 Prozent aller Tierarten sind eierlegend. Das Aussehen der Eier ist genauso vielfältig, wie die Lebewesen, die aus ihnen schlüpfen.

Zweihundert Portionen Rührei liessen sich zubereiten aus dem grössten Ei, das die Welt je gesehen hat. Das Ei des Elefantenvogels ist sogar noch grösser als das grösste je entdeckte Dinosaurierei. Elefantenvogel? Wo lebt denn der? Leider gar nicht mehr, denn das letzte Exemplar sei 1649 auf der Insel Madagaskar gestorben, sagt Kurt Schläpfer, 81. Der pensionierte Ingenieur aus Engelburg SG hat sich seit Jahren dem Wissen rund ums Ei verschrieben, inspiriert durch die riesige Eiersammlung, die seine Frau Béatrice, 77, gelernte Buchhalterin, im Laufe von fünf Jahrzehnten zusammengetragen hat.