Jobcoach: Interview zu Employer Branding«Kein Mensch will mehr angeworben werden»
In Zeiten des Fachkräftemangels ist sie wichtiger denn je: die Arbeitgeber-Positionierung. Warum dabei Ehrlichkeit Pflicht ist, erklärt Experte Wolf Reiner Kriegler.

Herr Kriegler, ganz einfach erklärt: Was ist Employer Branding?
Gutes Employer Branding hilft Arbeitnehmenden, herauszufinden, zu welchem Arbeitgeber sie innerlich, vom Werte-Gerüst und auch kulturell wirklich passen – und zu welchem nicht. Employer Branding ist insofern ein Identifikationsangebot. Passen Arbeitnehmende und Unternehmen zusammen, wird die Arbeit erfüllender, aber auch erfolgreicher. Low-Performer können zu High-Performer werden. Andererseits ist der Top-Harvard-Absolvent, der als Hoffnungsträger in ein Team rekrutiert wird, frustriert, wenn es kulturell nicht passt.