Religiöse Bauten im Wandel der ZeitKirchen geben vielen Geborgenheit – nicht nur aus religiösen Gründen
Sie sind längst nicht mehr reine Gotteshäuser. Kirchen werden als Theater, Konzerthallen und Meditationsorte genutzt. Wieso diese Gebäude für viele Menschen Heimat bedeuten, weiss Kunsthistoriker Johannes Stückelberger.

Gotisches Schmuckstück: Die Kathedrale St. Nikolaus thront über der mittelalterlichen Altstadt Freiburgs.
Foto: Pierre Cuony
Dieser Artikel stammt aus der Schweizer Familie