Nein zu GLP-Initiative Kloten lehnt Nachhaltigkeitsinitiative ab
Die Stimmberechtigten der Stadt Kloten wollen sich nicht auf fixe Nachhaltigkeitsvorgaben verpflichten lassen. Eine GLP-Initiative ist gescheitert, dagegen wurde ein bürgerlicher Gegenvorschlag angenommen.

Zu diesem Zeitpunkt glaubten die GLP-Initianten Mats Riederer (links) und Ortsparteipräsident Roman Walt noch an einen Erfolg. Am Abstimmungssonntag sind sie mit ihrer städtischen Volksinitiative für ein «nachhaltiges Kloten» aber gescheitert.
Archivfoto: Sibylle Meier
Die Stimmung im grünliberalen Lager ist gedrückt: Am Sonntag hat die Mehrheit der Klotenerinnen und Klotener an der Urne die städtische Volksinitiative für ein «nachhaltiges Kloten» bachab geschickt. Die meisten Stimmberechtigten der Flughafenstadt wollen nichts wissen von konkreten Budgetvorgaben, wie sie die GLP in der Gemeindeordnung verankern wollte.