Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bruederschwinget am PfingstmontagKutteln für Nostalgiker und ein Kalb für den Sieger

Nach drei Jahren Zwangspause füllen sich am Pfingstmontag die Sägemehlringe auf dem Brueder wieder mit Schwingern und  die Holzbänke mit gutgelauntem Publikum. Bis zu 2000 Leute werden erwartet.

Favoriten

Beda Arztmann (links) und Shane Dändliker trafen sich an den vergangenen zwei Bruederschwinget im Schlussgang für das entscheidende Duell. 2018 gewann Arztmann, 2019 triumphierte Dändliker.
Roman Bickel (unten) aus Hochfelden führt die Lokalmatadoren auf dem Brueder an.

Einteilung

Gabentisch

Sägemehl

Wie hier 2016 wird auch heuer kurz vor Pfingsten haufenweise Sägemehl mit Traktoren auf den Brueder transportiert.

Premieren

Ein Bild aus der Vergangenheit:  Rolf Gyr aus Embrach stösst 2015 am Bruederschwinget den 20 Kilo Stein.

Nebenschauplätze

Die Alphornbläser aus dem Unterland (hier am Fest 2013) sorgen auf dem Brueder traditionell für die Musik.