Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Lässt sich die Fifa von Sponsoren bestechen?

Langjährige Partnerschaft: Die Fifa und der deutsche Sportartikelhersteller sind seit fast 40 Jahren Partner. (Bild: Getty Images/Alexandre Loureiro)

Selbstabschaffung verschwiegen

Massiv betroffen von solchen Ausverkaufsplänen wären auch die Fifa-Sponsoren.

Adidas-Chef moniert Fifa-Kommunikation

Fifa-Funktionär Alasdair Bell erhebt schwere Vorwürfe – und will sich dazu doch nicht äussern. (Bild: Richard Heathcote/Getty Images)

Infantino und Adidas in schlechtem Licht

Fifa-Präsident Gianni Infantino lässt langjährige Sponsoren, wie beispielsweise Coca-Cola, über seine Pläne im Unklaren. (Bild: Aurelien Meunier/Getty Images)

142 Millionen von «Schmiergeld-Agentur» ausbezahlt?

Er leitet heute die Geschicke des deutschen Sportartikelherstellers Adidas: Vorstandschef Kasper Rorsted. (Bild: Krisztian Bocsi/Bloomberg via Getty Images)

Blatter: «Finde das starken Tobak»

Keine Klarstellung, als Firma nie in derlei verstrickt gewesen zu sein.

«Trophy»-Projekt wohl noch aktuell

Sitzt an vielen Seiten des Tischs: CAF-Chefin und Fifa-Generalsekratärin Fatma Samoura. (Bild: Ennio Leanza/Keystone)

Dritte Halbzeit – der Tamedia Fussball-Podcast