Lastwagen fährt Ampel um
In Neuhaus ist am Montagmorgen ein Lastwagen in eine Ampel gefahren und hat diese umgerissen. Der Chauffeur hatte vergessen den Kran einzufahren.
Am Montagmorgen hat der Lastwagenkran eines 44-jährigen Chauffeurs eine Lichtsignalanlage in Neuhaus beschädigt. Gemäss Kantonspolizei St. Gallen wurde dabei niemand verletzt, es kam aber zu Verkehrsbehinderungen.
Der Fahrer des Lastwagens hatte zuvor in St.Gallenkappel einen Container aufgeladen. Anschliessend fuhr er auf der Rickenstrasse Richtung Autobahn. Der Chauffeur hatte allerdings vergessen, den Kran an seinem Fahrzeug wieder einzufahren. In der Folge prallte der Kran bei der Aatalkreuzung gegen die Lichtsignalanlage und riss diese herunter. Am Lastwagen und der Lichtsignalanlage entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Ampel kurzfristig ersetzt
Wie es auf Anfrage bei der Kantonspolizei heisst, wurde die Lichtsignalanlage beim Aufprall «komplett zerstört». Der zuständige Unterhaltsdienst habe während der Bergungsarbeiten eine Ersatzanlage aufgestellt. Diese regelt den Verkehr an der betroffenen Kreuzung, bis eine neue Ampel angebracht ist. Grundsätzlich sei der Vortritt an besagter Kreuzung aber durch die Markierungen am Boden («Haifischzähne») sowie die allgemeingültigen Verkehrsregeln eindeutig und hätte auch ohne Ampel-Ersatz funktionieren müssen.
Die Durchfahrt war auf der betroffenen Strecke am Vormittag für den Schwerverkehr nicht möglich. Die Kantonspolizei St. Gallen empfahl, das Gebiet grossräumig zu umfahren. Die restlichen Verkehrsteilnehmer mussten zunächst mit Wartezeiten rechnen. Erst gegen 13 Uhr war die Durchfahrt für den Schwerverkehr wieder möglich, allerdings mit Wartezeiten. Um 15 Uhr schliesslich war die Störung behoben und der Verkehr konnte wieder normal passieren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch