
Liebe lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, intersexuelle und asexuelle Menschen (LGBTQIA): Unser Einsatz für Gerechtigkeit und Respekt allen Minderheiten gegenüber gewinnt laufend an Bedeutung. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass die kämpferischen Abkürzungen zunehmen (kAzen).
Lasst euch nicht beirren durch die mansplainigen Männer, die uns verhöhnen (MSMduv). Unsere Bewegung ist keine Buchstabensuppe. Unbeirrt halten wir unseren Kurs. Und ehren jene Mitmenschen, die um Aufnahme in unsere Bewegung gebeten haben. Ich trage sie im Folgenden vor (nach Eingang des Antrags):
Nichtaustralische Freundinnen aller Kängurus (NFlK)
Langschläferinnen und Langschläfer, die das Aufstehen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit empfinden (L&L-E)
Black-Abba-Fans (BAfa)
Nationalräte, die lieber Nationalrätinnen wären (NATinnen)
Nichtkiffende Schülerinnern und Schüler (NiSCHEN)
Protestantinnen, die den Katholizismus sinnlich finden, den Papst aber bekloppt (KLOPP)
Kriegsnostalgiker, die immer noch Guido Knopps schwüle Weltkriegsdokumentationen schauen (ROMMEL)
Aktivistinnen , die von sich glauben, Humor zu haben (AHem)
Journalistinnen und Journalisten, die nicht in die Public Relations wollen und auch keinem Regierungsrat bei der Langweilisierung seiner Interviews helfen mögen (JoPuR)
Transmenschen, deren Sexualität vom Hochdruck beeinflusst wird
(Transweh)Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger, die den Film «Whiplash» scheisse finden (LASH)
Theaterintendanten, die belästigt werden wollen (THEbEN)
Baslerinnen und Basler, die Zürich toll finden (BaZü)
Unschwule Liberace-Fans (PELZ)
Menschen, die sich durch die Zusammenfassung in Abkürzungen diskriminiert fühlen
Liebe LGBTQIA, NFIK, L&L-E, BAfa, NATinnen, NiSCHEN, KLOPP, ROMMEL, AHem, JoPuR, Transweh, LASH, THEbEN, BaZü, JoPuR, PELZ sowie Menschen, die sich durch die Zusammenfassung in Abkürzungen diskriminiert fühlen: Unser Kampf geht weiter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Glosse – Liebe Abgekürzte, vereinigt euch
Immer mehr Minderheiten wollen in ihre eigene Buchstabensuppe tauchen. Sie haben so recht.