Linkshänder habens schwer
Sie gelten als kreativ, weil die Benutzung der linken Hand die rechte Gehirnhälfte aktiviert. Doch auch heute noch müssen Linkshänder Hürden überwinden.

Je nach Quelle sind zwischen 6 und 30 Prozent der Bevölkerung Linkshänder: Ein Junge schreibt mit der linken Hand. Foto: Getty Images
Computermaus, Sparschäler, Dosenöffner oder Schere – unsere Welt ist für Rechtshänder gemacht, Linkshänder müssen sich anpassen. Notfalls unter Zwang. Noch bis in die 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts war es in der Schweiz teilweise üblich, dass Kinder von der linken zur rechten Hand umerzogen wurden. Man glaubte damals, den Kindern damit das Leben leichter zu machen – was keineswegs der Fall war.