Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Was Sie vor der Abstimmung wissen müssenMacht mich die E-ID zum gläsernen Bürger?

Mit der E-ID will der Bund ein staatlich zertifiziertes Log-in schaffen, doch Kritiker warnen vor Sicherheitslücken und der Privatisierung des Passes.

Problematische Rückschlüsse auf den Nutzer sind durchaus denkbar.

Kritiker warnen davor, dass private E-ID-Anbieter Nutzungsdaten der Bürger sammeln und sechs Monate lang behalten dürfen.
«Es gibt einen Wettbewerb»: Bundesrätin Karin Keller-Sutter glaubt nicht an ein Monopol im E-ID-Markt.

Selbst wenn sich die E-ID durchsetzt, werden wir weiterhin viele verschiedene Log-ins und Passwörter verwenden.