AboMamablog: Elternfrage zum PollenalarmWas tun gegen Heuschnupfen?Richtiger Zeitpunkt, Erfolgsaussichten und Tipps: Doktor Martina Frei erklärt die Hyposensibilisierung bei Allergien.
AboElternfrage zur Covid-ImpfungWas wir über die Risiken für Schwangere wissen – und was nichtSchwangere Frauen sind empfänglicher für Virusinfekte und gehören zur Corona-Risikogruppe. Doch was ist mit den Gefahren einer Impfung gegen die Krankheit? Ratschläge zweier Ärzte.7
AboElternfrage: Traurig oder depressiv?Rutscht mein Kind in eine Depression?Ob ein Kind nur etwas lustlos ist oder eine depressive Störung entwickelt, ist schwer zu erkennen. Unsere Expertin hat Tipps.Aktualisiert12
Mamablog: Bericht aus der PraxisWie erleben ADHS-Betroffene die Pandemie?Bei Jugendlichen mit ADHS führen Homeschooling, die Isolation und die vielen Einschränkungen zu einem erhöhten Leidensdruck. Eine Psychotherapeutin berichtet von ihren Erfahrungen.11
AboMamablog: Eltern am Smartphone«Unser Aufs-Handy-Starren löst beim Kind Stress aus»Psychologin Eva Unternährer sagt im Interview, wie sich der elterliche Handykonsum auf die Kinder auswirkt – und warum analoges Leben wieder hip wird.20
AboElternfrage: Übelkeit im KindersitzHat mein Kind eine Reisekrankheit?Wie Sie ihr Kleinkind ans Autofahren gewöhnen und hilfreiche Tipps gegen Reiseübelkeit.7
Papablog: Zuckerfreie ErnährungDie Leiden der unterzuckerten KleinkinderKindern Schoggi und Co. zu verwehren, wird gerne kritisiert. Schlagfertige Antworten auf die drei häufigsten Vorwürfe.Aktualisiert84
Mamablog: Suizid bei JugendlichenDer andere AbschiedsbriefWeshalb suchen viele depressive Jugendliche keine Hilfe? Warum bemerken die Angehörigen nichts? Unsere Autorin stellt genau diese Fragen – in einem Brief an ihren toten Nachbarsjungen.48
Mamablog: Neuer LebensabschnittSchwanger? Nein, die Wechseljahre!Hormone und ein zickendes Teenie-Ich: Unsere Gastautorin erzählt, wie sie von den Wechseljahren kalt erwischt wurde.6
Mamablog: WarzenvirenSo wird man Warzen losVerglichen mit anderen Altersgruppen sind Warzen bei Kindern am häufigsten. Das einfachste Rezept dagegen: Geduld.
AboMamablog: Gesunde ErnährungWas tun, wenn das Kind kein Gemüse isst?Schnipo, Chicken Nuggets, Fischstäbli – wenn Kinder wählen dürfen, zieht gesunde Ernährung den Kürzeren. Wie weckt man die Lust auf gesundes Essen?
Mamablog: Interview zum Stillen«Heute pumpen die Mütter lieber ab»Hebamme Franziska Summermatter ärgert sich, dass Frauen so unter Druck gesetzt werden.16
Best of Mamablog: Interview mit Teenagern«Klar bin ich gefährlich fürs Grosi. Wer soll das Virus sonst anschleppen?»Den Jugendlichen wird vorgeworfen, egoistisch mit Corona umzugehen. Was sagen sie selbst dazu? Wir haben drei junge Menschen zum Gespräch gebeten.Aktualisiert14
Mamablog: KonfliktbewältigungEltern dürfen Probleme habenFür Kinder ist ein offener Umgang mit Gefühlen das grösste Geschenk, findet unsere Autorin.10
AboElternfrage: Kinder und BauchwehWie erkenne ich eine Blinddarmentzündung?Ärztin Martina Frei sagt, wie Eltern die Bauchschmerzen ihrer Kinder besser deuten können.4
AboMamablog: Interview zu Essstörungen«Karotten und Brokkoli braucht kein Mensch»Eva Kerschischnik arbeitet in der Esslernschule in Graz. Wir haben mit ihr über guten Zucker, böses Wasser und Zusammenhänge zwischen Essstörungen und anderen Verhaltensauffälligkeiten gesprochen.14
AboElternfrage: ErnährungswocheHilfe, mein Kind wird dick!Was tun, wenn Kinder trotz gesunder Ernährung zunehmen? Abnehmen sei nicht immer nötig, erklärt Ernährungsberaterin Luzia Müller.12
Mamablog: ErnährungswocheAuf Nimmerwiedersehen, Zucker?Unsere zwei Gastautorinnen leben mit ihren Kindern tatsächlich zuckerfrei und berichten, wie sie dabei vorgehen.17
AboMamablog: Wenn das Kind stirbtGiulianas Schwester wohnt jetzt auf dem hellsten Stern Wie weitermachen, wenn das Schlimmste eintritt? Ein Gespräch mit einer Trauerbegleiterin und zwei Eltern, die vor einem halben Jahr ihre Tochter verloren haben.4
AboMamablog: 10 Tage Corona-StrudelPlötzlich Gewissheit: Papa ist positivVom grossen Schock bis zum ermüdenden Rösslispiel: Unsere Autorin berichtet von der Covid-19-Erkrankung ihrer Familie.Aktualisiert23
Mamablog: Psychischer MissbrauchWie manipulative Erziehung Kindern schadetExtreme Manipulationen werden als «Gaslighting» bezeichnet und können grossen seelischen Schaden anrichten. Hier sind Infos und Fakten dazu.48
Papablog: Corona und FremdbetreuungBitte keine Kitaschliessung!Winterkälte und Wut statt Frühlingswetter und Solidarität: Was ein weiterer Lockdown für unseren Papablogger bedeuten würde. 13
Papablog: Der Coronaherbst ist daHört auf mit eurem Panikgerede!Die Coronakrise ermüdet und nervt. Aber jegliche Massnahmen als Panikmache zu bezeichnen, bringt uns nicht weiter.16
Mamablog: So geht es uns Eltern«War das im Frühling bloss die Trockenübung?»Wir wollten von unseren Bloggerinnen und Bloggern wissen, was sie derzeit bewegt. Einblicke in Familienalltage während der zweiten Corona-Welle.Aktualisiert6
AboElternfrage: Gefährlicher MischkonsumWie erkennen wir, ob unser Kind Drogen nimmt?Der unter Jugendlichen verbreitete Medikamentenmissbrauch ist für Eltern besorgniserregend und schwer greifbar. Suchtexperte Dominic Schnoz hat Fakten und Infos dazu.6
Papablog: Virtueller ArztbesuchMein absoluter LieblingsdoktorChatten und telefonieren statt im Wartezimmer sitzen: Wie Telemedizin das Leben vieler Familien erleichtert.4
AboMamablog: ElternfrageBraucht mein Kind eine Grippeimpfung?Corona verunsichert viele Eltern hinsichtlich der nahenden Grippesaison. Hier sind einige Fakten.9
MamablogIn Corona-Quarantäne mit der FamilieJeder kennt nun irgendwen, der in sich in Isolation begeben musste. Unsere Autorin hat nachgefragt, wie befreundete Familien diesen Ausnahmezustand erlebt haben. 19
Mamablog«Ohne neues Herz wäre ich innert Tagen gestorben»Wie eine Organtransplantation das Leben eines jungen Menschen rettete und gleichzeitig auf den Kopf stellte – Gespräch mit einem Betroffenen.
MamablogUnd wo bitte bleibt der Vater?Wenn Mütter an einer Depression erkranken, gerät die «Familienmaschine» ins Stocken. Dass die Väter einspringen könnten, bleibt oft ein Wunschdenken, wie dieses Beispiel zeigt.Aktualisiert
MamablogMamas Kampf in der NeonatologieDer Ausnahmezustand in der Neonatologie ist für Eltern schwer zu ertragen. Unsere Autorin hat es überstanden und gibt sechs Tipps.