Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Benachteiligung im StudiumTierärztin ist ihr Traumberuf – dafür zieht sie bis vors höchste Gericht

Die Uni Bern verweigert ihr die Erfüllung ihres Berufswunschs: Die 20-jährige Lausannerin Marion Vassaux.

Recht auf Nachteilsausgleich

Sie wollte die Diagnose Dyslexie zuerst nicht wahrhaben. «Ich hatte Angst vor den Blicken der anderen», sagt Marion Vassaux

«Die Zahl der Gesuche um Nachteilsausgleich nimmt stark zu.»

Heilpädagogik-Professorin Claudia Schellenberg

Kritik von Behindertenorganisation

«Der Fall von Marion Vassaux ist ein gutes Beispiel dafür, wie borniert über Menschen mit Behinderungen geurteilt wird.»

Jacques Dubochet, Nobelpreisträger für Chemie 2017
«Wir haben ein System, das starr und engstirnig ist», sagt der Chemiker Jacques Dubochet, der selbst unter Dyslexie leidet. 

«Es wäre toll, anderen helfen zu können»