Massnahmen gegen den Politikverdruss der Jugend
Die Regionalkonferenz des Gemeindeverbundes «Glow. das Glattal» will mehr Junge für Politik begeistern.

Wie schafft man es, jüngere Erwachsene auf kommunaler Ebene für ein politisches Amt zu begeistern? Dieser Frage ging die Regionalkonferenz des Gemeindeverbundes «Glow. das Glattal» nach. Im Gsellhof in Wangen-Brüttisellen sagte André Ingold, Dübendorfer Stadt- und Glow-Präsident, in seiner kurzen Begrüssungsrede zu den rund 30 Glow-Vertretern aus Verwaltung und Behörden: «In unseren Städten und Gemeinden ist der Mangel an jungen Politikerinnen und Politikern schon lange ein grosses Thema. Auch in der Wirtschaft ist heute ein Mitwirken am politischen Milizsystem fast schon ein Hindernis, um Karriere machen zu können – einige Ausnahmen ausgenommen.»