Plastikabbau im SalzwasserMeeresbakterium kann Kunststoff verdauen
In den Meeren treiben riesige Mengen Kunststoff. Fachleute mutmassten bereits, dass manche Bakterien Plastik abbauen können. Nun erbringt eine Studie den Nachweis dafür.

Ein Meeresbakterium kann sich Kunststoff einverleiben und ihn verdauen. Das hat ein niederländisch-deutsches Forschungsteam in einem Laborversuch nachgewiesen. Die Gruppe um Maaike Goudriaan vom Royal Netherlands Institute of Sea Research (Nioz) auf der Nordseeinsel Texel brachte das Bakterium Rhodococcus ruber mit Polyethylen zusammen und mass das dabei entstehende Kohlendioxid. Auf ein Jahr hochgerechnet, verstoffwechselt das Bakterium etwas mehr als ein Prozent des Kunststoffs zu CO₂ – andere Stoffwechselprodukte sind dabei nicht berücksichtigt.