Gemeindeversammlung DällikonMehr Ausgaben für die Bildung, mehr Einnahmen aus dem Finanzausgleich
Der Gemeinderat Dällikon hat der Versammlung ein ausgeglichenes Budget 2022 mit unverändertem Steuerfuss präsentiert.

Dällikon erlebte am Dienstag eine äusserst ruhige Gemeindeversammlung. Die 30 anwesenden Stimmberechtigten haben das Budget 2022 der Politischen Gemeinde diskussionslos genehmigt und den Steuerfuss auf 86 Prozent festgesetzt. Damit bleibt dieser unverändert. Wenn auch die Sekundarschule ihren Steuerfuss von 22 Prozent bei der Gemeindeversammlung am 13. Dezember durchbringt, bleibt bei den Steuern Dällikons – ohne die Kirchen – alles gleich.
Schülerzahlen steigen
Die Erfolgsrechnung sieht bei einem Aufwand von 24,6 Millionen Franken ein Plus von 32’700 Franken vor. Der Dälliker Gemeinderat geht fürs Jahr 2022 von ähnlichen Ausgaben und Einnahmen wie im Vorjahr aus. Auf der Ausgabenseite steigen die Kosten für die Bildung, einerseits wegen steigender Schülerzahlen, aber auch aufgrund der gestiegenen Abschreibungen für den Schultrakt Leepünt 4. Bei den Einnahmen rechnet der Gemeinderat mit mehr Beiträgen aus dem kantonalen Finanzausgleich.
Weiter hat die Versammlung die Bauabrechnung für die Erweiterung der Schulanlage Leepünt genehmigt. Das Projekt kostete die Gemeinde insgesamt 7,4 Millionen Franken. Die Bauarbeiten hatten 2017 begonnen, die Räume waren auf den Schuljahresbeginn 2018 fertig.
Fehler gefunden?Jetzt melden.