Gemeindeversammlung DänikonMehr Pflegefälle, Ergänzungsleistungen und Verkehrsausgaben
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Dänikon schliesst mit einem Minus von einer halben Million. Die Versammlung hat sie diskussionslos genehmigt.

Die 28 Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung Dänikon haben die Jahresrechnung 2021 der Politischen Gemeinde genehmigt. Die Rechnung schliesst bei einem Aufwand von 8,3 Millionen Franken mit einem Minus von 466’000 Franken. Der Grund dafür liegt bei der Gesundheit, der sozialen Sicherheit und beim Verkehr, wo die Ausgaben höher ausgefallen sind als im Budget angenommen. Bei der Gesundheit schlug vor allem die höhere Anzahl Pflegefälle zu Buche. Bei der sozialen Sicherheit waren es die höheren Ergänzungsleistungen für die IV- und AHV-Empfängerinnen und Empfänger. Beim Verkehr belasten das pandemiebedingte Defizit des Zürcher Verkehrsverbunds ZVV sowie ein höherer Strassenunterhalt das Ergebnis.