Messflüge am Flughafen Zürich
Die Flugsicherung Skyguide überprüft die Navigationsanlagen. Aus diesem Grund überfliegt ein Propellerflugzeug die Region in den nächsten Tagen.

Vom 24. August bis 4. September überprüft die Flugsicherung Skyguide am Flughafen Zürich die Navigationsanlagen. Die Messflüge erfolgen sowohl am Nachmittag als auch in der Nacht bis spätestens um zwei Uhr morgens.
Vermessen werden die Instrumentenlandesysteme (ILS) der verschiedenen Pisten und das Drehfunkfeuer Kloten (VOR KLO), wie die Flughafen Zürich AG am Freitag mitteilte. Zudem werden einige Abflugrouten überprüft.
Für die Messflüge wird ein zweimotoriges Propellerflugzeug vom Typ Beechcraft King Air 350 eingesetzt. Verantwortlich für die Planung und Durchführung der Flüge ist die Flugsicherung Skyguide.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch