Happy End auf der PanzerpisteMilitär konnte Litteringproblem lösen
Nach einem Appell an die Bevölkerung im Sommer zeigten die Massnahmen des Militärs gegen Littering Wirkung. Damit wurde das Abfallproblem im Bereich Panzerpiste weitgehend gelöst.

René Seiler, Stabsadjutant des Militärs und Verwalter des Waffenplatzes Kloten/Bülach, war noch im Juni besorgt. Das Militär kämpfte schon seit Jahren gegen Littering auf dem Areal entlang der Panzerpiste zwischen Kloten und Bülach, doch während der Frühlingsmonate hatte sich das Problem noch verschärft. Zahlreiche Pappbecher und Überbleibsel von Fast-Food-Restaurants, Pizzaschachteln, Aluminiumschalen zum Grillieren und anderer Müll mussten täglich entfernt werden. Alleine über Pfingsten musste das Militär über 1000 Liter Abfall einsammeln und entsorgen. Seiler befürchtete, dass die Grillstellen auf dem Gelände eventuell rückgebaut werden müssten, wenn sich die Situation nicht verbesserte. Oder dass irgendwann gar eine Absperrung der Panzerpiste diskutiert werden könnte.