Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aussergewöhnliche Ski-WeltmeisterNach dem sagenhaften Gold-Rekord musste sie ins Gefängnis

1934, St. Moritz: Christl Cranz

Erst Erfolge, dann Gefängnis: Nach dem Zweiten Weltkrieg wird Christl Cranz wegen ihrer Nähe zur Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei inhaftiert. 

1960, Squaw Valley: Roger Staub

Skirennfahrer und Modedesigner: Roger Staub posiert 1962 mit zwei Models, die von ihm entworfene Winterkleider tragen.

1966, Portillo: Marielle Goitschel 

Champagnerlaune: Marielle Goitschel gratuliert Lara Gut-Behrami in Val-d’Isère zu Platz 2 im Riesenslalom (2013). 

1989, Vail: Hansjörg Tauscher

Sensationssieger: Abfahrtsweltmeister Hansjörg Tauscher wird flankiert von den Schweizern Peter Müller (links) und Karl Alpiger. 

1999, Vail: Zali Steggall

Einst Skifahrerin, jetzt Politikerin: Zali Steggall (Mitte) engagiert sich für den Klimaschutz und verfolgt das Ziel, dass Australien seine CO₂-Emissionen bis 2050 auf null Prozent reduziert.

2007, Are: Patrick Staudacher

Unfassbares Glücksgefühl: Patrick Staudacher bejubelt 2007 in Are Super-G-Gold – er ist Italiens erster Weltmeister seit Alberto Tomba.

2009, Val-d’Isère: John Kucera

Aus dem Nichts zum Titel: Mit John Kuceras Abfahrtstitel 2009 in Val-d’Isère dürfte niemand gerechnet haben. Nur: Glück gebracht hat ihm der Sieg nicht wirklich.