GrundsteinlegungNächster Schritt zum neuen Gemeindezentrum
Die Grundsteinlegung war ein grosser Tag für die evangelische Freikirche Neuland Buchs. Mit vielen guten Segenswünschen wurde dieser Meilenstein von vielen Mitgliedern gefeiert.

In der Baugrube des entstehenden Gebäudes begrüsste Pastorin Doro Kröker die Anwesenden herzlichst. Der leitende Pastor der Neuland-Kirche, Michael Russenberger, erinnerte mit einem Wort aus dem Johannesevangelium daran, dass Jesus der Eckstein, das Fundament der Kirche ist. Seine Liebe soll wie sprudelndes Wasser von der Kirche aus ins ganze Furttal fliessen.
Danach nahm Architekt Andreas Hug die Anwesenden zu einem dankerfüllten Rückblick mit. Vom Kauf des Grundstücks bis zur Grundsteinlegung fügten sich so viele Teile überraschend zusammen, dass die Gemeinde darin Gottes Führung und konkrete Wunder erkennt. Dankbar ist die Freikirche den Gemeindebehörden für ihre Unterstützung beim Meistern der gesetzlichen Hürden sowie einigen Nachbarfirmen für deren Hilfe.
Kiste mit Segenswünschen im Fundament einbetoniert
Beat Ungricht, Regionalleiter der Viva Kirche Schweiz, dem Gemeindeverband der Neuland-Kirche, überbrachte die herzlichen Grüsse der Verbandsleitung. Natürlich durfte der symbolische Akt der Grundsteinlegung nicht fehlen: Alle Bereichsleiter der Neuland-Kirche formulierten Segenswünsche von ihrem Bereich für das Gemeindezentrum und die kommenden Generationen. Diese kamen in eine Kiste, die ins Fundament einbetoniert wird. Zusätzlich kam eine Bibel hinein, als Zeichen dafür, dass Jesus selber das Fundament seiner Kirche ist. Das gute Wetter trug dazu bei, dass das anschliessende Beisammensein mit Imbiss vom Grill umso gemütlicher wurde.
Mit dem Neubau will die Neuland-Kirche mit verschiedenen alltagsrelevanten kirchlichen und sozialen Angeboten allen Generationen im Furttal dienen. Das Gemeindezentrum soll ein einladender Treffpunkt für Jung und Alt mit Strahlkraft für das ganze Tal werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.