Nächstes Stück des Seeuferwegs wird frühestens 2021 erstellt
Soll der Abschnitt Seeplatz–Giessen des Seeuferwegs am Ufer oder im See entstehen? Der Kanton Zürich hat beide Varianten abgeklärt. Die Stadt Wädenswil muss sich jetzt entscheiden. Das dürfte nicht einfach werden.

20 Millionen Franken sollte die Schliessung der letzten Lücke des Seeuferwegs in Wädenswil kosten. So liess der Kanton Zürich vor Jahresfrist verlauten. 20 Millionen für einen schwimmenden Steg zwischen dem Seeplatz und der Halbinsel Giessen. Der Wädenswiler Stadtpräsident Philipp Kutter (CVP) empfand das als eher viel. Schliesslich müsste die Stadt laut Gesetz ein Fünftel der Kosten übernehmen. Inzwischen hat der Kanton eine Machbarkeitsstudie durchgeführt.