Friedwald in Bülach«Natürliche» Alternative zur traditionellen Beerdigung
Seit 1997 ist es möglich, seine Liebsten in einem sogenannten Friedwald zu bestatten. Diese Alternative zur traditionellen Beerdigung findet immer mehr ihr Publikum.

«Bäume begleiten uns durch unser Leben», sagt Natalie Marti und erzählt weiter, dass bereits ihre Grossmutter immer wieder Bäume umarmt habe. Auch die Familie der 53-jährigen Pflegefachfrau ist naturverbunden. Daher war die Bestattung ihrer Eltern in einem Friedwald naheliegend.
Das schöne Waldstück oberhalb von Bülach bei Nussbaumen gelegen, mit Blick in die Umgebung, ist eines von mittlerweile 80 Friedwäldern in der Schweiz. Dort liegt nun die Asche von Natalie Martis Vater, aber auch diejenige ihrer Mutter. Bis zu zehn Familienangehörige dürfen hier begraben werden. Ganz dezent. Grabmale oder unvergänglicher Schmuck sind nicht erlaubt. Nur eine kleine Markierung verrät, dass dieser Baum etwas Besonderes ist. Natalie Marti erinnert sich, dass sie auch die weisse Rose, die während der Abschiedszeremonie das «Grab» ihres Vaters markierte, wieder mitnahmen.